Elternsprechtage | An unserer Schule sind pro Schuljahr zwei Elternsprechtage vorgesehen, meist im November und im April. Die Klassenlehrerinnen informieren die Eltern, an welchen Nachmittagen sie Gesprächstermine anbieten, und vergeben die Termine nach Absprache mit den Eltern. Die Eltern haben dann die Gelegenheit, mit den Lehrerinnen in Einzelgesprächen über die Leistungen und das Verhalten ihres Kindes zu sprechen. |
Erziehungskonzept |
Wir möchten unsere Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, dass sie im täglichen Umgang miteinander und gegenüber
Erwachsenen auf Höflichkeit, Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft achten. Wir möchten weiterhin helfen, ihre Lernbereitschaft und Motivation zu fördern und weiter zu entwickeln. Sie
sollen sich um Ordnung und Sorgfalt im Schulalltag bemühen. Hierzu benötigen wir die Unterstützung und Mitarbeit der Eltern. So wurde eine Erziehungsvereinbarung von Eltern und
Lehrern der Fliednerschule erarbeitet. Diese Vereinbarung wird zu Beginn eines jeden Schuljahres auf der Elternversammlung vorgestellt, diskutiert und von dem
Klassenpflegschaftsvorsitzenden sowie der Klassenlehrerin unterschrieben und in der Klasse ausgehängt.
Weitere Informationen und die Erziehungsvereinbarung finden Sie hier. |
Erziehungsvereinbarung zwischen Eltern und Lehrerinnen der Fliednerschule