Auszug aus der Chronik der Fliednerschule
| 1965 |
Gründung der Theodor-Fliedner-Schule als selbstständige evangelische Volksschule
Erstellung von 3 Klassen- und Nebenräumen in Massivbauweise |
| 1969 |
Erster Anbau von 3 Klassen- und 2 Nebenräumen in Fertigbauweise
Übernahme der Schulverwaltung durch die Leitung der Grundschule Wessendorf - Hordt |
| 1971 |
Zweiter Anbau von 3 Klassen- und 2 Nebenräumen in Fertigbauweise
Vorläufige Nutzung durch die Marienschule bis Mitte 1972 |
| 15.07.1971 |
Beschluss des Rates der Stadt Stadtlohn:
Neuerrichtung der Theodor-Fliedner-Schule als selbständige Grundschule (Auflösung der Landschulen) |
| 29.10.1971 |
Ergebnis der Abstimmung durch die Eltern über den Bekenntnis - Charakter der Schule: “Katholische Bekenntnisschule” |
| 1971 - 1999 |
Leitung der Theodor-Fliedner-Schule: Herr Heinrich Höing (Rektor) |
| 1971 - 1972 |
Beginn des Schuljahres mit 391 Schülerinnen in 10 Klassen (115 Schulanfänger)
Auslagerung einer Klasse nach Hengeler (bis Mitte April) |
| 1972 - 1973 |
Anstieg der Schülerzahl auf 430 Kinder: 367 katholisch; 60 evangelisch; 3 Kinder gehören einer anderen Religion an;
durchschnittliche Klassenstärke in den 11 Klassen: 37 - 43 Kinder |
| 1973 - 1974 |
Durchgängige Dreizügigkeit der Schule (12 Klassen mit einer Klassenfrequenz von ca. 33 Kindern) |
| 1974 - 1975 | Auslagerung einer Klasse nach Hundewick |
| 1975 - 1976 |
Auslagerung einer Klasse nach Hundewick
Einführung der 5 - Tage - Woche (unterrichtsfrei an jedem 1. Samstag im Monat) |
| 1976 - 1977 |
Änderung der Schulbezirksgrenzen
Starker Rückgang der Schülerzahlen an der Theodor-Fliedner-Schule (60 Schulanfänger)
Erstellung der Turnhalle |
| 25.06.1977 | Einweihungsfeier in der neuen Turnhalle |
| 1979 - 1980 | Rückgang der Schülerzahlen auf 212 Kinder in 8 Klassen |
| 1981 - 1982 | Erstmalige Ablegung der Radfahrprüfung der 4. Jahrgangsstufe |
| 1985 - 1986 | Erweiterung des Lehrerparkplatzes |
| 07.05.1986 | Nach Brand im Atomreaktor in Tschernobyl: keine Ausgabe von Schulmilch und Einstellung des Schulsports und der Verkehrsübungen im Freien |
| 1989 - 1990 |
Einführung der Druckschrift als erste Lese - und Schreibschrift zu Beginn des 1. Schuljahres
Einführung der 5 - Tage - Woche |
| 1990 - 1991 | Einführung der Vereinfachten Ausgangsschrift (VA) als verbundene Schreibschrift |
| 1992 - 1993 | Anbau des Verwaltungstraktes |
| 19.04.1993 | Offizieller Bezug des Verwaltungstraktes |
| 15.06.1999 | Verabschiedung des Rektors Herrn Höing in den Ruhestand |
| 08.1999 | Einführung der neuen Rektorin Frau Goldschmidt-Meier |
| 06.2001 | Errichtung des neuen Schulgebäudes |
| 06.2002 |
Umzug von 7 Klassen in das neue Gebäude
Abriss der Pavillons |
| 23.05.2003 | Feierliche Übergabe des neuen Schulgebäudes |
| 01.08.2007 |
Einrichtung der Offenen Ganztagsschule
Der offizielle Name unserer Schule heißt heute Fliednerschule |
| 09.2008 | Umzug der Offenen Ganztagsschule in die neuen Räumlichkeiten in der ehemaligen Marienschule |
| 29.01.2010 | Verabschiedung der Rektorin Frau Goldschmidt-Meier in den Ruhestand |
| 01.02.2010 | Kommissarische Schulleitung durch Frau Hentschel und Frau Temming |
| 09.2010 | Einführung der neuen Rektorin Frau Hoppe |
| 09.2011 | Einführung der neuen Konrektorin Frau Kreutzfeldt |
| 06.2014 | Verabschiedung der Rektorin Frau Hoppe |
| 06.2015 | 50jähriges Schuljubiläum - Jubiläumswoche |
| 28.01.2016 | Verabschiedung der Konrektorin Frau Kreutzfeldt |
| 01.02.2016 | Kommissarische Schulleitung durch Frau Hentschel und Frau Müller |
| 01.08.2016 | Dienstantritt der neuen Rektorin Frau Wolter |
| seit Nov. 2016 | Kommissarische Schulleitung durch Frau Hentschel und Frau Müller |
| 13.07.2018 |
Verabschiedung der kommissarischen Schulleiterin Frau Hentschel in den Ruhestand sowie der ehemaligen Schulleiterin Frau Wolter |
| ab 01.08.2018 |
Kommissarische Schulleitung durch Frau Schnellenbach und Frau Temming |
| ab 31.07.2020 |
Einführung der neuen Rektorin Frau Schnellenbach, stellvertretende Schulleitung durch Frau Temming |
| 02.10.2020 |
offizielle Ernennung von Frau Schnellenbach als Rektorin |